Team-Supervision
Supervision erhöht die Arbeitszufriedenheit der Professionellen, leistet einen Beitrag zu deren Psychohygiene und fördert die Qualität fachlicher Arbeit.
Teams nutzen Supervision zu verschiedenen Zwecken, u.a. zum Teamaufbau, zur gemeinsamen Reflexion, zur Problem- und Konfliktlösung, zur Problem- und Konfliktdiagnose und zur Unterstützung sozialer Prozesse.
Team-Supervision umfasst auch die Beratung im Kollegenkreis. Je nach Arbeitsklima und wie gut ein Team aufgestellt ist, können konkrete Situationen oder Fälle im Plenum vorgetragen und besprochen werden. Hier kann es manchmal sinnvoll sein, im Vorfeld Vier-Augen-Gespräche zu führen oder Einzel-Supervision voranzustellen.